Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lexikon:opatenschaft

Opatenschaft

Nachfolgeversorgung von Mitbürgern der BRD anstelle der Rente (siehe auch Rentenbeitrag). Es ist zu erwarten, dass die Opatenschaft im Jahr 2010 in Kraft tritt. Aufgrund der aktuell kalkulierten demoskopischen und wirtschaftlichen Daten, wird die Staatsverschuldung im Jahr 2010 genau 15.439.653.465.290 € betragen. Dies ist das zehfache der Schätzung des Bundes der Steuerzahler für die Staatsverschuldung 2006 - oha! Die Opatenschaft wird nicht mehr finanziell, sondern durch Adoption und Aufnahme eines Rentners in den Haushalt einer Arbeitnehmerfamilie geregelt. Diese Vorstellung trifft auf reges Interesse eingeweihter Bürger: Rentner sind i.d.R. auch heute und in Zukunft sehr praktisch veranlagt und können gut Hausarbeit leisten, den Kindern bei den Schulaufgaben helfen, Hecken schneiden und Winterreifen wechseln. Es ist mit einer max. zulässigen Zahl von 5 Opatenschaften pro Haushalt zu rechnen.

lexikon/opatenschaft.txt · Zuletzt geändert: 2007/06/08 12:47 von 127.0.0.1