Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lexikon:museen

Museen

Der Leser vermutet richtig, dieser Begriff beschreibt das Museum im Plural. Aber woher stammt das Wort Museen? Sprachwissenschaftler fanden Erstaunliches heraus. Als Europa in den Wirren des Mittelalters versank, konnten die wenigsten Menschen etwas mit Kultur anfangen. Aber die Betrachtung von etwas Schönem liegt dem Menschen in der Natur. Damals gab es auch nicht viel zu bestaunen, so dass die Menschen gerne und genügsam die Natur und Landschaften um sich herum betrachteten. Mit Vorliebe bestaunten sie alle Arten von Seen. Stieß jemand auf einen unentdeckten See, Teich oder Tümpel, rannte er zu den anderen Menschen, um ihnen davon zu berichten. Nun muss man sich vorstellen, wie erschöpft er vermutlich danach war, wenn er den ganzen Weg vom See zurück ins Dorf gerannt kam. Also schnappte er sich jemanden und rief:„Mu sehen!“ → „Das musst du sehen!“ oder „Diesen See musst du sehen!“, ergo „Museen!“. — Katrin Schulz 2006/04/26 21:39

lexikon/museen.txt · Zuletzt geändert: 2007/06/08 12:47 von 127.0.0.1