Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lexikon:zweifel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lexikon:zweifel [2006/03/20 16:41] frau_schmittlexikon:zweifel [2007/06/08 12:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zweifel ====== ====== Zweifel ======
-Leitet sich ab aus den Wörtern //zwei// und //fallen//, was bedeutet, dass einem immer noch ein zweiter Gedanke und/ oder eine zweite Idee usw. einfällt, so dass man sich nie entscheiden kann und sowieso ständig misstrauisch ist.  --- //[[herrschmitt@ist-einmalig.de|Katrin Schulz]] 2006/03/20 17:39//+1. Leitet sich ab aus den Wörtern //zwei// und //fallen//, was bedeutet, dass einem immer noch ein zweiter Gedanke und/ oder eine zweite Idee usw. einfällt, so dass man sich nie entscheiden kann und sowieso ständig misstrauisch ist.  --- //[[herrschmitt@ist-einmalig.de|Katrin Schulz]] 2006/03/20 17:39// 
 +2. Früher hatten die Menschen aus dem Südbadischen Raum //zwei Felle//, ein Winter- und ein Sommerfell. Deshalb nannte man die Menschen auch die "Zweifell"-Menschen, aufgrund der späteren Rechtschreibreform wurde aus dem **Zweifell** dann **Zweifel** --- //[[sonja@xinrag.de|sonja lörracher]] 2006/03/23 11:53//
  
lexikon/zweifel.1142872888.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/06/08 12:47 (Externe Bearbeitung)