Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lexikon:gletscher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lexikon:gletscher [2006/03/16 22:07] – (alte Version wieder hergestellt) 127.0.0.1lexikon:gletscher [2007/06/08 12:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Gletscher ======
 +
 + Diese Begriff birgt in seinem Ursprung eine traurige Entstehungsgeschichte: Vor nicht all zu kurzer Zeit begab sich eine kleine Wandersgesellschaft in die österreichischen Berge. Als dort ein voreilender Wandersmann erstaunt auf etwas grosses, kaltes traf und darauf herumstolzierte. Doch plötzlich rutschte dieser aus und verschwand in einer Spalte (jener Begriff war landauf landab weithin - nur nicht in dieser Dimension - bekannt). Als letzte Warnung an seine Mitwanderer rief der Fallende ihnen noch das Wort //glitschig// nach! Die verschreckten Herrschaften verstanden aber nur "Gletscher" und wären um ein Haar auch dort herunter gestürzt. Einzig die panische Furcht hat jene Wandersgesellschaft wohl vor dem kalten Tod bewahrt und wieder ins Dorf hinab eilen lassen. Dort zeugten diese Kunde von dem schlimmen kalten Etwas, welches sich wohl Gletscher nannte, und waren schwerst betrübt darüber, dass doch der wohl einzige Bescheid wissende ins Eis gelegt wurde. Erst in den späten 90er Jahren wurde der Ursprung des Wortes nach jener Sage unter Beweis gestellt, nachdem modernste Kernspinthallographen in eine Gletscherspalte abgesengt wurden und dort somit der akkustische Beweis vollbracht wurde, dass unter bestimmten Voraussetzungen im Eis aus "gli" ein "gle" und aus "ig" ein "er" werden kann.
  
lexikon/gletscher.1142546851.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/06/08 12:47 (Externe Bearbeitung)