email
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
email [2012/11/22 15:44] – [So erleben wir den E-Mailversand] nixda | email [2012/11/22 15:52] (aktuell) – [Was wirklich passiert] nixda | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==== Was wirklich passiert ==== | ==== Was wirklich passiert ==== | ||
+ | |||
+ | Wir beziehen uns auf den klassischen Mailversand, | ||
+ | |||
+ | Darüber hinaus gibt es aber große Abweichugen in Umgebungen, welche von großen Firmen/ | ||
=== Ihr Brief verlässt ihr Mailprogramm... === | === Ihr Brief verlässt ihr Mailprogramm... === | ||
- | Neben den Angaben von oben (Empfänger, | + | Neben den Angaben von oben (Empfänger, |
Ein Mailserver will sehr wenig wissen. Er will wissen, wie sie sich ausgeben wollen, an wen sie schicken wollen und das war es dann auch schon fast. Heutzutage erwartet er praktisch nur noch, dass ihr Mailprogramm sich noch mit einem Benutzername und einem Kennwort ausweisen kann. Der Mailserver will damit nur prüfen, ob sie das Recht zum Versenden von Post über diesen Mailserver besitzten. | Ein Mailserver will sehr wenig wissen. Er will wissen, wie sie sich ausgeben wollen, an wen sie schicken wollen und das war es dann auch schon fast. Heutzutage erwartet er praktisch nur noch, dass ihr Mailprogramm sich noch mit einem Benutzername und einem Kennwort ausweisen kann. Der Mailserver will damit nur prüfen, ob sie das Recht zum Versenden von Post über diesen Mailserver besitzten. |
email.1353599069.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/11/22 15:44 von nixda